Events

Events

EXODUS: Superior Hardcore

  • Beginning:06 - Feb - 2016
  • Time:08:00
  • Location:Westfalenhallen Dortmund, Germany
  • Cost:ab 39,00 € zzgl. Gebühr
  • Website:www.exodusfestival.de
  •  Buy Tickets

„Hardcore Weltmeisterschaft“

Premiere des Hardcore-Events „EXODUS“ am 06. Februar in der Westfalenhalle Dortmund

EXODUS_2016(08)

Am 06. Februar findet in der Arena der Dortmunder Westfalenhalle die Premiere des neuen Hardcore-Events „EXODUS“ statt. Wie „House“ und „Techno“, ist „Hardcore“ eine Stilrichtung der elektronischen Musik. Aber kaum ein anderes Genre wird medial so unterschätzt. „Hardcore ist innerhalb der elektronischen Szene recht populär und begeistert deutlich mehr Menschen als es in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Es ist eine Subkultur, abseits des Mainstreams“, erläutert Oliver Vordemvenne von I-Motion.

„Superior Hardcore“: Für ungeübte Ohren mag sich die Musik gleich anhören, doch tatsächlich bieten die 32 auftretenden DJs sämtliche Subgenres. Von „Industrial” über „Frenchcore” zu „Up-tempo“. Geschwindigkeit, verwendete Synthesizer, Produktionstechniken und Art der Tracks unterscheiden die Genres voneinander.

Das Besondere bei „EXODUS“: Immer vier Künstler treten gemeinsam im Team auf. Zusammen mixen und cutten sie ihre Tracks an bis zu acht CD-Spielern plus Effektgeräten. Jedes Team präsentiert eine musikalische Strömung von „Hardcore“. Das Team „Ancient Rulers“ steht zum Beispiel für „Classic-Hardcore“, auch „Early” genannt. Zum Team gehören u.a. „Charly Lownoise & Mental Theo“. In den 90er Jahren waren die Holländer mit „Wonderful Days“ 24 Wochen in den deutschen Charts vertreten. Eines der bekanntesten Hardcore-Labels ist „Neophyte Records“. Das eigene Team heißt „Core Crusaders“ mit den Acts „Neophyte”, „Tha Playah”, „Evil Activities” & „Nosferatu”. Die größten Hardcore-Stars vereinigen sich zum Team „Grand Masters“. Mit dabei sind „Angerfist“, „Miss K8“, „Outblast“ und „Dyprax“. „Bei EXODUS sind die momentan besten Acts eines jeden Subgenres vertreten. Jeder hat eine eigene Fanbase. Das ist die „Hardcore Weltmeisterschaft“, sagt Oliver Vordemvenne lachend.

Für „EXODUS“ verantwortlich sind die Veranstaltungsagentur I-Motion aus Mülheim-Kärlich (u.a. NATURE ONE, MAYDAY) und die niederländische Firma Art of Dance. Bereits seit 2007 arbeiten die beiden Firmen zusammen. Gemeinsam veranstalten sie „SYNDICATE“, die ebenfalls in den Westfallenhallen in Dortmund stattfindet und mit 20.000 Besuchern als das größte deutsche Festival für die Harder Styles der elektronischen Musik gilt.

Neben dem neuartigen Konzept können sich die Besucher auch auf eine besonders aufwendige Licht-, LED-, Laser- und Pyrotechnik freuen.

1 Arena – 8 Teams – Superior Hardcore:

GRAND MASTERS:
Angerfist, Miss K8, Outblast, Dyprax

ANCIENT RULERS:
Charly Lownoise & Mental Theo, Marc Acardipane, Paul Elstak, Bass-D

CORE CRUSADERS:
Neophyte, Tha Playah, Evil Activities, Nosferatu

HIGH SPEED SANCTUARY:
Destructive Tendencies, Unexist, F.Noize, Day-mar

MECHANICAL WARFARE:
Negative Audio -live-, Lowroller, N-Vitral, Bloodcage

GUILLOTINE DISORDER:
The Sickest Squad, Le Bask, Randy, Death by Design

FUTURE HARDCORE:
Bodyshock, Thorax, Furyan, Crossfiyah

TRUE TERROR:
Drokz, Akira, The Destroyer, Mithridate

-Hosted by Mc Tha Watcher