Kosmonaut Festival 2014
Man könnte denken, Ende Juni, also genauer gesagt, der 27. und der 28.06. sind noch ’ne ganze Weile hin, aber das stimmt nicht! Die paar Wochen bis zum Kosmonaut Festival werden schneller verfliegen als Steuertäterprozesse, vor allem wenn das jetzt so weiter geht wie in den letzten Tagen: die Zusagen im Kosmonaut-Facebook-Event gehen durch die Decke, die Kraftklub-Delegation aus Steffen und Felix ging in den Halligalli-Circus und es gab fantastische neue Bestätigungen, die unser Line Up schmücken.
Da wären zum Beispiel Klaxons. New Rave-Speerspitze, Neon-Klamotten-Zurückbringer und Ekstase-Garanten auf jeder Bühne. Wobei die anderen Festivalbühnen dieser Nation ganz schön alt aussehen, denn Klaxons spielen diesen Sommer exklusiv auf dem Kosmonaut. Im Gepäck werden sie ihr neues Album „Love Frequency“ haben, das am 30. Mai erscheint und dessen Vorab-Single schon mal gehörig in die Beine geht:
Des Weiteren dabei: Blood Red Shoes. Sensationell losbretterndes Boy-Meets-Girl-Inferno mit noch ganz frischem Album, das man zur Vorbereitung komplett streamen kann.
Was die beiden sonst noch über ihren Auftritt zu sagen haben, seht ihr HIER.
The Durango Riot, ihres Zeichens Rock’n’Roll-Erlöser und Kraftklub-Kumpels sind ebenfalls dabei. Einfach um das ganze NOCH familiärer, NOCH entfesselter, NOCH Riot-mäßiger zu machen.
Und mit den rising stars aus der Region wie Dubstep/Trap-DJ Cuthead und dem Indie-Nachwuchs Still Trees wird auch noch mal ganz ausdrücklich die lokale Szene gewichtet.
Die in den Circus Halligalli entsandten Pressesprecher Felix und Steffen nutzten gestern jede Gelegenheit, allen noch Ahnungslosen von der Notwendigkeit zu erzählen, das Kosmonaut extra-dick in den Kalender zu taggen, doch leider gab es gar nicht so viele Gelegenheiten. Stattdessen fielen Vorschläge zum Wort des Jahres im Sekundentakt vom Fließband. Wer es verpasst hat, kann HIER noch mal reinschauen.
Somit sollte jetzt die beste Grundlage für eine zweite Kosmonaut-Auflage gegeben sein, die verspricht, nicht nur doppelt so lang, sondern auch einfach doppelt so gut zu werden!