New Horizons Festival 2018
New Horizons: Das letzte Festival im Sommer verzaubert den Nürburgring in ein einzigartiges Königreich
In wenigen Wochen ist es endlich wieder soweit: Die legendärste Rennstrecke Deutschlands, der Nürburgring, verwandelt sich vom 24. bis 25August zum zweiten Mal in das Kingdom of New Horizons! Die Vorbereitungen für das letzte EDM-Festival in Deutschland im Sommer laufen bereits auf Hochtouren.
Das Festival ist im vergangenen Jahr gestartet – mit sehr gutem Erfolg. An den zwei Tagen fanden insgesamt 55.000 EDM – Fans ihren Weg zum Nürburgring. Von der Fachpresse wurde das Festival damals als „größte Premiere eines Festivals 2017“ bezeichnet.
In diesem Jahr wird das Festival noch spektakulärer:
Auf sechs Stages, die aufwendig und mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind, werden an den zwei Veranstaltungstagen rund 100 DJs auflegen. Neben EDM, Hardstyle und House, sind auch eine Menge Acts für Trap – und Trance – Fans dabei.
Besucher des New Horizons – das Königreich, das einmal im Jahr zum Leben erwacht – können sich auf viele kleine Details auf dem ganzen Festivalgelände freuen. Der Gatekeeper, der Wächter des Königreichs, wird auf alle Traveller, die ein Teil des Königreichs werden, wachen und genau beobachten, was auf dem Festival passiert.
Auf der Mainstage – Capital Park – werden unter anderem Star – DJs wie Felix Jaehn, Steve Aoki, Armin van Buuren, Marshmello, Alle Farben und Hardwell auflegen.
Felix Jaehn, der deutsche Ausnahmekünstler, hat in den vergangenen zwei Jahren eine Menge internationaler Hits produziert. Ob „A’int Nobody (loves me better)“, „Bonfire“ oder „Hot2touch“ – seine Songs laufen im Radio rauf und runter. Der 23 – Jährige war mit seinem Song „Cheerleader“ 2015 der erste deutschen Nummer Eins Hit in den USA seit Milli Vanilli erreichte. Wir freuen uns, den DJ aus dem Norden in unserem Königreich begrüßen zu dürfen
Mit Dillon Francis ist in diesem Jahr auch ein DJ dabei, der für seine verrückten und außergewöhnlichen Shows bekannt ist. Auf DJ – Koryphäe Steve Aoki freuen sich viele Fans besonders: Aokis extravaganten Shows sorgen auf dem Festivalgelände für Eskaltion – vor allem dann, wenn der Star – DJ wieder einmal Kuchen mit voller Wucht ins Publikum wirft.
B2B2B der Extraklasse
Ein weiterer Höhepunkt ist das B2B2B2 der drei Ausnahme – DJ’s Netsky, Jauz und Slushii.
Die unterschiedlichen Musik – Styles der erfolgreichen DJ‘s in Kombination mit der faszinierenden und ganz besonderen Licht – und Pyroshow auf der Mainstage ist eine absolute Premiere. Noch nie sind die drei DJ’s zusammen aufgetreten.
Mit dabei ist auch das französische Duo Ofenbach aus Paris. Die beiden Jungs sind unter anderem für ihre Songs „Katchi“ und „Be Mine“ bekannt, die zu den größten Radiohits in den vergangenen Monaten zählten.
Noch ist das Line – Up nicht vollständig. In den folgenden Wochen kommen nocheinige DJs mit internationalem Erfolg hinzu.
Das bisherige Line – Up sortiert nach Stages:
Capital Park (Mainstage)
Alle Farben, Armin Van Buuren, Dillon Francis, Felix Jaehn, Hardwell, Jauz B2B Netsky B2B Slushii, KSHMR, Marshmello, Steve Aoki, Timmy Trumpet, Yellow Claw, MYSTERY GUEST
Urban Circus (EDM)
R3hab, Bassjackers, Drunken Masters, Le Shuuk, Mike Williams, Quintino, Salvatore Ganacci, Sick Individuals, The Jillionaire, Tony Junior, Troyboi, Ummet Ozcan, Will Sparks
Dark District (Hardstyle)
Headhunterz, Angerfist, Atmozfears, B-Front, Bassmodulators, Brennan Heart, Coone, Cyber, D-Block & S-Te-Fan, Da Tweekaz, Noisecontrolleres, Radical Redemption, Ran-D, Wasted Penguinz, Airtunes, Demi Kanon, Galactixx, MC DL, Peacekeeper
Factory49 (House / Disco)
Claptone, EDX, Hugel, Malaa, Martin Jensen, Ofenbach, Tchami, Throttle, Zonderling, Andy Sherman, Artique, Pretty Pink, The Him
Trap Town (Trap)
CMC$, Crankdat, Droeloe, Flux Pavillion, Ghastly, Grandtheft, GTA, Lost Identity, Mike Cervello, Moksi, Ookay, Party Favor, SAYMYNAME, SKisM, Snails, Valentino Khan, WhatSoNot, Crossnaders
TranceTonia (Trance)
Allen Watts, David Gravell, Estiva, Heatbeat, Jordan Sukley, Jorn van Deynhoven, Kyau & Albert, Lostly, RODG, Ruben de Ronde, Shinovi, Steve Brian