STVW – Interview auf dem Superbloom Festival 2025

Direkt nach seinem Auftritt beim Superbloom Festival in München haben wir uns mit STVW zusammengesetzt. Der deutsche DJ und Produzent ist bekannt für seinen einzigartigen Stil, den er selbst Punk Rave nennt – eine Mischung aus elektronischer Musik und Punkrock-Elementen. Im Gespräch erzählt er uns von seiner kommenden Welttournee, seinem Werdegang und warum er manchmal lieber im Club als im Stadion spielt.

Das Interview

onelastpicture:
Steve, schön dich zu sehen! Danke, dass du dir Zeit für uns nimmst. Wie geht es dir direkt nach deinem Auftritt?

STVW:
Sehr, sehr gut. Nach einem Auftritt geht’s mir immer besonders gut. Es war überraschend viel los, und das Wetter hat auch mitgespielt – besser geht’s nicht!

onelastpicture:
Deine erste große eigene Tour steht vor der Tür. Wie laufen die Vorbereitungen?

STVW:
Definitiv stressiger als „nur“ auf ein Festival zu fahren und dort zu spielen. Schlaf bekomme ich momentan nicht viel, aber am Ende wird sich das lohnen – ich habe mega mega Bock!

onelastpicture:
Auf welches Land freust du dich auf der Tour am meisten – und warum?

STVW:
Boah, schwer zu sagen. Ich freue mich auf alle Stopps, aber besonders auf UK und Kanada, weil mich dort viele Fans über Jahre hinweg angeschrieben haben. Jetzt können wir uns endlich persönlich treffen und zusammen feiern – das wird definitiv ein Highlight. Außerdem spiele ich in Städten, in denen ich noch nie war, wie Toronto, Montreal, London und Manchester. Auch Australien wird richtig krass – da war ich bisher nur privat in Sydney und Melbourne, nie zum Auflegen.

onelastpicture:
Du nennst deinen Stil Punk Rave. Wie bist du auf diesen Sound gekommen?

STVW:
Ich habe schon als Teenager Punkrock gehört und irgendwann angefangen, elektronische Musik zu produzieren. Anfangs habe ich versucht, wie andere Künstler zu klingen, aber irgendwann checkst du: Du brauchst etwas Eigenes, um herauszustechen.

Vor allem jetzt 2025 gibt es so viele Producer die irgendwie versuchen Fuß zu fassen in der Szene, irgendwie hört sich ja alles gleich an, also habe ich meine beiden Leidenschaften kombiniert – Punkrock und EDM. Der Name „Punk Rave“ kam dann im Team ganz natürlich dann.

onelastpicture:
Gab es einen Moment, in dem dir klar wurde, dass Punk Rave dein Ding ist?

STVW:
Ja, tatsächlich durch Social Media. Ich habe ewig gepostet, ohne dass viel passiert ist. Dann ging mein Remix von Still Waiting auf TikTok und Insta viral – ab da wusste ich: Es gibt Menschen da draußen, die genau diese Kombination feiern, die gibt es wirklich. Das hat mich richtig motiviert und seitdem poste ich jeden Tag, es gibt keine Excuses.

onelastpicture:
Dein Künstlername sorgt manchmal für Verwirrung. Wie oft musst du erklären, wie man STVW richtig ausspricht?

STVW:
(lacht) Sehr oft! Es wird „Steve W“ ausgesprochen. Weiß nicht ob es eine kluge Entscheidung war (lacht) Manche sagen einfach „Steve“, andere buchstabieren es S-T-V-W. Ich hab den Namen vor elf Jahren gewählt, da war das Kürzen und Weglassen von Buchstaben irgendwie „in“ – siehe KSHMR. Am Ende ist es mein Vorname und der erste Buchstabe meines Nachnamens.

onelastpicture:
Mit welchem Punkrock-Künstler würdest du am liebsten zusammenarbeiten?

STVW:
Definitiv Blink-182 – ich bin der größte Fan! Auch Machine Gun Kelly und die Jungs von Electric Callboy. Mit denen mal zusammen im Studio zu arbeiten, wäre ein Traum.

onelastpicture:
Wer hat den härteren Alltag: DJs oder Punkbands?

STVW:
Ich würde schon sagen Bands. Als DJ brauchst du nur deinen USB-Stick und Kopfhörer – fertig. Eine Band hat eine viel größere Crew, Reisen mit Bussen, komplexe Setups … das ist definitiv stressiger.

onelastpicture:
Stadion mit 50.000 Leuten oder Club mit 500 – wo fühlst du dich wohler?

STVW:
Kommt drauf an ob das Stadion voll ist (lacht) Wenn das Stadion voll ist, ist das schon heftig! Aber ich liebe die Nähe zum Publikum. Im Club hast du diese direkte Connection, deswegen würde ich wahrscheinlich den Club wählen.

onelastpicture:
Was können die Fans 2025 von deiner Tour erwarten?

STVW:
Abriss und High Energy, wie immer! Wir spielen mit einem Bandkonzept – also mit meinem Drummer und mir an der Gitarre. Die Show soll besonders und interaktiv werden. Wir machen und grade viele Gedanken über die Show, Auch wie wir die Leute miteinbeziehen können. Ich will, dass die Leute rausgehen und sagen: „Das war einzigartig. Wenn er wiederkommt, da wollen wir nochmal hin.“

onelastpicture:
Beschreib deine kommende Tour in drei Worten.

STVW:
Punk-Rave, Nostalgie und Abriss!

onelastpicture:
Letzte Worte an deine Fans?

STVW:
Ich freue mich unfassbar darauf, mit euch allen zu feiern – viele sehe ich zum ersten Mal, und ich bin dankbar für jeden, der kommt. Das wird einfach nur Mega!

onelastpicture:

Wir freuen uns auf die Tour und vielen Dank für das Interview

STVW:

Ich hab zu danken!