
Feuerwerk der Superlative: Die Pyronale 2025 lässt den Berliner Himmel am 5. und 6. September erstrahlen
Das World-Championat der Feuerwerke bringt Teams aus Serbien, Ungarn, Italien, Hongkong, Kroatien und Spanien auf das Maifeld am Olympiastadion / Schirmherr ist erneut Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin
Auch 2025 verwandelt die PYRONALE das Maifeld am Berliner Olympiastadion wieder in ein leuchtendes Farbenmeer: Am 5. und 6. September treten sechs der besten Feuerwerksteams der Welt gegeneinander an und inszenieren pyrotechnische Meisterwerke am Berliner Nachthimmel.
Veranstalter und „Mr. Pyronale“ Mario Hempel verspricht wieder ein Event der Extraklasse: „Die Pyronale ist weit mehr als ein Feuerwerk – sie ist eine Bühne für Kreativität, Präzision und emotionale Choreografien. 2025 dürfen wir uns auf hochkarätige Shows freuen, die den internationalen Vergleich nicht scheuen müssen. Jedes Team bringt seine ganz eigene Handschrift mit – von der kunstvollen Dramatik bis zur explosiven Rhythmik.“ Auf die Frage, was die Pyronale so einzigartig macht antwortet Mario Hempel: „Hier begegnen sich die Teams im direkten Schlagabtausch an einem Abend – ein Wettbewerb unter Hochspannung, der die Pyrotechniker zu Höchstleistungen und die Feuershows zu wahren Spektakeln treibt.“
In diesem Jahr schicken Serbien, Ungarn, Italien, Hongkong, Kroatien und Spanien ihre besten Pyrotechniker nach Berlin, um sich auf dem Maifeld am Olympiastadion dem Wettbewerb zu stellen. An beiden Veranstaltungstagen treten jeweils drei Teams gegeneinander an – mit Shows, die in einem dreiteiligen Pflichtprogramm strukturiert sind. Den Auftakt bildet eine kurze Choreografie in zwei vorgegebenen Farben (1,5 bis 2 Minuten), gefolgt von einer Sequenz zur eigens für die Pyronale komponierten Musik, die allen Teilnehmern gleichermaßen vorliegt – in diesem Jahr ist es der Titel Mondo Pyronalia von Stevie Last. Im finalen Teil können die Teams ihr kreatives Potenzial voll entfalten: Eine 10- bis 12-minütige Kür zur freien Auswahl klassischer Musikstücke aus den „100 Best of Klassik“.
Bewertet werden die Darbietungen von einer 20-köpfigen Jury – bestehend aus zehn renommierten Fachleuten der Pyrotechnikbranche sowie zehn prominenten Persönlichkeiten aus Kultur, Medien und Gesellschaft. Auch in diesem Jahr führt Scorpions-Gründer Rudolf Schenker den Vorsitz der Kreativjury, unterstützt wird er unter anderem durch Star-Köchin Sarah Wiener. Ergänzt wird die Jurywertung durch das Publikum: Per SMS-Voting können die Zuschauerinnen und Zuschauer aktiv mitentscheiden – ihr Votum fließt mit 30 Prozent in das Gesamtergebnis ein.
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher im Anschluss an die Siegerehrungen: An beiden Abenden wird ein imposantes Finalfeuerwerk präsentiert – außerhalb der Wertung, aber nicht minder spektakulär. Verantwortlich dafür ist das deutsche Spitzenunternehmen Flash Art, das mit einer vier- bis fünfminütigen Show für einen stimmungsvollen Ausklang sorgt. Am Samstag wird das Abschlussfeuerwerk unter dem Titel „Theme for Markus“ gezündet – als besondere Hommage an Markus Katterle, den kürzlich verstorbenen Gründer und Geschäftsführer von FlashArt.
Seit ihrer Premiere im Jahr 2006 ist die Pyronale ein fester Bestandteil des Berliner Veranstaltungskalenders. 2025 geht das Spektakel in seine 17. Auflage und setzt damit seine Erfolgsgeschichte als internationales Aushängeschild für moderne Feuerwerkskunst eindrucksvoll fort. Die Pyronale ist ein Gesamterlebnis – die atemberaubende Feuershows und ein vielfältiges gastronomisches Angebot sorgen für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm, das den Besuch zu einem unvergesslichen Abend für Familien, Freundeskreise und Feuerwerksbegeisterte macht.
Pyronale 2025
Ort: Maifeld am Olympiastadion – Olympischer Platz, 14053 Berlin
Programm: Freitag, 5. September
18.30 Uhr – Einlass 21.00 Uhr – Pyro-Team DOO |Serbien 21.30 Uhr – Nuvu | Ungarn 22.00 Uhr – Orzella Fireworks srl |Italien Ehrung Tagessieger |
Samstag, 6. September 2025
18.30 Uhr – Einlass 21.00 Uhr – Glorious Entertainment Production |HongKong 21.30 Uhr – Mirnovec Pirotehnika | Kroatien 22.00 Uhr – Pirotecnia Marti| Spanien Ehrung Tages- und Gesamtsieger |
Weitere Informationen und Tickets unter: https://pyronale.de/

