• Indoor

    Bilderstrecke: Syndicate 2019 – Welcome to Westfalenhell

    Vor wenigen Stunden wurde es ruhig in den Dortmunder Westfalenhallen. Rund 20.000 Besucher feierten ausgelassen bei SYNDICATE zu den härtesten Sounds der elektronischen Musikszene. Die Auftritte von Angerfist, Miss K8, Sefa und über 30 weiteren Acts auf 3 Floors sorgten für viel Euphorie.

  • Indoor

    +++ Fotogalerie +++ 5.000 Besucher feiern bei „electric city”

    Am Freitag feierten tausende Nachtschwärmer „The Leading Clubnight“ in Koblenz. 35 Internationale Top-DJs unterschiedlicher Stilrichtungen der elektronischen Musik lieferten den Sound zur 17. Ausgabe. „Endlich wieder da!“, freute sich ein Fan auf Facebook nach der Ankündigung von „electric city“. Von 2001 bis 2016 war es der jährliche Höhepunkt im Koblenzer Nachtleben. Nach einer Pause kehrte „The Leading Clubnight“ jetzt zurück. Das Konzept ist einfach: Einmal Eintritt zahlen für sechs Mal Party. Drei Dancefloors im „Agostea“, zwei im „Werk56“, und noch mehr Platz zum Tanzen im „Zenit“, „dieZWEI“, „Club BaRock“ und „Circus Maximus“. 35 DJs präsentierten hier die verschiedenen Stilrichtungen der elektronischen Musik. 5.000 Besucher feierten von 22-06 Uhr friedlich und ausgelassen. Der Andrang war zwischenzeitlich so groß, dass es in einigen Clubs Einlassstop gab. Im Club „dieZWEI“ versammelten sich die Techno-Fans bei „the CZAP“ aus Koblenz. Dune spielte im „Circus Maximus“ u.a. seine unvergessenen Hits „Can’t stop raving“ und „Hardcore Vibes“ aus den 90er Jahren. Klassiker der elektronischen Musik gab es auch im „Club BaRock“. Die Berliner DJ-Duos AKA AKA und YOUNOTUS standen im „Zenit Club“ an den Decks. Der kostenlose Shuttelbus brachte die Harder Styles Fans aus der Innenstadt zum Werk56, wo Partyraiser und BMG die härteren Klänge lieferten.…

  • Indoor

    Fotos: Syndicate 2018 „Ambassadors in Harder Styles“

    18.000 Besucher bei der härtesten Nacht des Jahres Über 35 internationale Top-DJs und LiveActs bei SYNDICATE in Dortmund Bei der 12. Ausgabe von SYNDICATE feierten am Samstag über 18.000 Besucher ausgelassen zu den Sounds der härteren elektronischen Musik. Zehn Stunden lang tanzten die Fans in den Dortmunder Westfalenhallen zu internationalen Superstars wie „Angerfist“, „Radical Redemption“, „Miss K8“, „Partyraiser“ und „Korsakoff“. Mit SYNDICATE ging am Sonntagmorgen die „härteste Nacht des Jahres“ zu Ende. So nennen die Fans das größte deutsche Festival der härteren elektronischen Musik. Die „Harder Styles“ sind zwar eine musikalische Nische – aber mit großer Anhängerschaft. Die Homogenität der Besucher schafft jedes Mal eine tolle Atmosphäre“, erläutert Oliver Vordemvenne vom Veranstalter I-Motion. „Die Leute kommen sehr früh und bleiben bis zum Schluss um 06 Uhr, die kompletten 10 Stunden werden durchgefeiert.“ Anlass dazu boten die über 35 Top-DJs. die auf drei Floors den Sound von Hardcore, Hardstyle und Hardtechno lieferten. Ein besonderes Highlight war neben dem Set von „N-Vitral“, der in diesem Jahr die Syndicate- Hymne produzierte, auch der Auftritt von „Dogfight“. Der LiveAct ist ein Projekt des gleichnamigen Labels von DJ „Mad Dog“. Hierbei standen mit ihm einige der derzeit angesagtesten Hardcore-Künstler im Kollektiv auf der Bühne: „AniMe“,…

  • Indoor

    Fotos: MAYDAY „we stay different“

    MAYDAY bleibt anders 16.000 Besucher bei MAYDAY „we stay different“.   Von 19 – 09 Uhr wurde am Montag (30.04.) bei MAYDAY unter dem Motto „we stay different“ zu elektronischer Musik gefeiert. Rund 16.000 Besucher kamen zur 33. Ausgabe der „Mutter aller Raves“ in die Westfalenhallen in Dortmund. Mit dabei waren u.a. Stars wie Sven Väth, Aly & Fila, Angerfist, Chris Liebing und Ferry Corsten. 35 internationale TopDJs und LiveActs präsentierten am vergangenen Montag auf drei Floors sämtliche Stile der elektronischen Musik bei MAYDAY. Ob Techno- Liebhaber oder leidenschaftlicher Hardcore- Fan, hier feierte jeder der rund 16.000 Besucher wild und friedlich zugleich. Bereits seit 1991 wird bei MAYDAYauf Vielfalt gesetzt. Mit dem Motto „we stay different“ („Wir bleiben anders“) wurde diese Einzigartigkeit hervorgehoben.   Vor allem in der „Arena“ war die große Bandbreite der Genres auffällig. „Moonbootica“ lieferten housigen Sound. Die Frankfurter Legende Sven Väth spielte hier als einziger Techno- Act und sorgte für Platzmangel in der Halle. Das Genre Trance wurde von dem Niederländer Ferry Corsten und den Ägyptern Aly & Fila vertreten. Ein Highlight war erneut „Friends of MAYDAY“ mit Mayday- Hymnen aus 27 Jahren, Rave- Klassikern und begleitet von Indoor- Feuerwerk. Die Floors „Empire“ und „Factory“ bekamen…

  • Indoor,  News

    Worlds Club Dome premieres in Korea!

    After long successful years at the Commerzbank Arena in Frankfurt, BigCityBeats brought WorldClub Dome for the first time to Korea, hitting the city of Incheon with a great success.  We can’t wait to see what World Club Dome will show us in 2018! 

  • Indoor

    Fotos: Electric Sea Festival

    Es war ein Winterfestival-Traum in der HanseMesse Rostock Als kleiner Ableger des Airbeat-One Festivals ist das Electric Sea Festival mittlerweile total durchgestartet. Was für eine Wahnsinnsnacht!   Mit dabei waren unter anderem unser Freund Jay Frog, sowie die Ostblockschlampen, Gestört aber GeiL und viele mehr. ? Bilder: Florian Tillmann

  • Indoor

    Fotos: WORLD CLUB DOME Winter Edition mit Martin Garrix

    38.000 Fans feierten in der VELTINS-Arena Gelsenkirchen die BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition mit Martin Garrix Am Samstag stürmten die BigCityBeats mit der Winter Edition des WORLD CLUB DOME zum dritten Mal das Ruhrgebiet! 38.000 begeisterte Fans feierten ausgelassen mit dem zweimaligen „Top DJ of the World“ Martin Garrix in der VELTINS-Arena. Es war die größte Solo-Show in Deutschland des 21-jährigen niederländischen Superstars, der gerade erst vom DJ Mag UK zum zweiten Mal als weltbester DJ ausgezeichnet worden ist. Für das Frankfurter Label BigCityBeats war es bereits die dritte Ausgabe der Winter Edition vom WORLD CLUB DOME. Nach den Rekorden mit Hardwell in 2015 und Dimitri Vegas & Like Mike in 2016 für eine DJ Solo Show in Deutschland, füllte nun Martin Garrix ein ganzes Fußballstadion, das zum größten Dancefloor der Welt umgebaut wurde. Der Niederländer führte seine Fans auf eine abwechslungsreiche Reise durch seine größten Hits. „Scared To Be Lonely“, „There For You“ oder auch seine aktuelle Nummer „Pizza“ wurden frenetisch gefeiert und untermauerten, warum er den DJ-Olymp erneut erklommen hat.

  • Indoor

    Fotos: SYNDICATE „Ambassadors in Harder Styles“

    „Härteste Nacht des Jahres“ in Dortmund 18.000 Besucher feiern bei SYNDICATE in den Westfalenhallen. 35 DJs und internationale TopActs auf 3 Floors.   Für die Fans der elektronischen Musik war es die „härteste Nacht des Jahres”: Am Samstag fand in Dortmund die 11. Ausgabe von SYNDICATE statt. Rund 18.000 Besucher feierten ausgelassen zu schnellen Sounds und harten Beats. SYNDICATE ist das größte Festival für die „Harder Styles“ der elektronischen Musik in Deutschland. Die Veranstaltung verlief friedlich und ohne nennenswerte Zwischenfälle. Auch das neue Floorkonzept wurde gut angenommen. “Welcome to Westfalenhell” – so begrüßten die Veranstalter von SYNDICATE am Samstag die rund 18.000 Besucher am Eingang der Westfalenhallen. 10 Stunden lang feierten die Anhänger der harten elektronischen Klänge friedlich und ausgelassen zu Hardcore, Hardtechno und Hardstyle. Auf 3 Floors spielten internationale Top – Acts wie „Angerfist“, „Korsakoff“, „Mad Dog“ oder „BMG“. Von den Fans besonders gefeiert wurde „Miss K8“, die in diesem Jahr auch die Syndicate-Hymne produziert hatte. Insgesamt standen bei SYNDICATE über 35 DJs und Live-Acts auf der Bühne. Neben der Musik begeisterten spektakuläre Bühnendesigns und eine grandiose Laser und Pyro-Show in der Masters of Hardcore-Arena. Auch das neue Floorkonzept, das aufgrund des Umbaus der Westfalenhallen nötig geworden war, wurde…

  • Indoor

    Fotos: Tomorrowland Unite Germany

    Am Wochenende feierten in Belgien 200.000 Besucher unter dem Motto „Amicorum Spectaculum“ im Tomorrowland Märchenland. Gleichzeitig spürten am Samstag auch knapp 20.000 Fans in der VELTINS-Arena Gelsenkirchen und 15.000 Besucher im Incheon-Munhak-Stadion in Südkorea die Magie des größten elektronischen Musikfestivals der Welt. BigCityBeats holte mit UNITE with Tomorrowland das Tomorrowland-Feeling zum zweiten Mal nach Deutschland. Während Künstler wie Yves V, Will Sparks, Timmy Trumpet, Alesso, Nicky Romero oder Le Shuuk die Bühne beim UNITE Event in Deutschland betraten, legten Justin Oh, Far East Movement, Knife Party oder Ferry Corsten gleichzeitig auf der UNITE Mainstage in Südkorea auf. Aus dem BigCityBeats Studio im belgischen Boom wurden Sets übertragen bzw. Interviews geführt von und mit Acts wie Armin van Buuren, Axwell^Ingrosso, Don Diablo, Dimitri Vegas & Like Mike, Sam Feldt, Felix Jaehn, Lost Frequencies, Nervo, Oliver Heldens, Paul Kalkbrenner, Steve Angello oder Steve Aoki. Eine besonders enge Verbindung bestand zwischen dem UNITE Deutschland und dem Tomorrowland in Belgien. So sind Headliner vom Tomorrowland in Boom mit einer Helikopter-Luftbrücke abgeholt worden, um dann live in der VELTINS-Arena Gelsenkirchen aufzulegen. Eine Weltpremiere feierte KSHMR, der erst live in Gelsenkirchen spielte und im Anschluss postwendend nach Boom flog, um dort auf der Mainstage zustehen. BigCityBeats…

  • Indoor

    Fotos: Axtone Labelnight Cologne

    Origin hat gestern Abend die legendäre Axtone Labelnight veranstaltet. Erstklassige Party in exklusiver Atmosphäre. Gemeinsam mit dem Label Axtone, dessen Kopf kein geringerer als DJ-Superstar Axwell ist. Die Klangkünstler legen normalerweise auf Mega-Events, wie dem Tomorrowland Festival auf, beehren aber für diese Nacht den deutlich kleineren und umso vorzüglicheren Club Bahnhof Ehrenfeld.

  • Indoor

    Fotos: 5 Jahre World Club Dome

    BigCityBeats WORLD CLUB DOME 2017 Ausverkauft zum 5-jährigen Jubiläum „Als wir vor 5 Jahren unseren ersten BigCityBeats WORLD CLUB DOME in der Commerzbank-Arena eröffnet haben, hätten wir uns das nicht träumen lassen. Über 140.000 Club-Music Fans aus 60 Nationen auf einer 700.000 m2 großen Freiluft Area und ein ausverkauftes Stadion. Wir sagen Danke an unsere BigCityBeats Familie, die WORLD CLUB DOME Fans und wir sagen Danke an die Stadt Frankfurt mit der wir uns mehr denn je verbunden fühlen.“ So resümiert Bernd Breiter, Geschäftsführer von BigCityBeats, den WORLD CLUB DOME 2017, der an diesem Wochenende zum fünften Mal in der Commerzbank-Arena stattfand. Bereits seit letzter Woche stand fest, dass der „Größte Club der Welt“ ausverkauft war. Mit über 140.000 Besuchern an drei Tagen und in der Spitze 50.000 Gästen pro Tag ein neuer Besucherrekord. Ein besonderes Highlight in diesem Jubiläumsjahr war nicht nur die beeindruckende Q-Dance Bühne, an der zeitweise über 7.000 Fans der Q-Dance Community ihren eigenen Hardstyle feierten. Mit der Pool-Session im angrenzenden Frankfurter Stadionbad kam zudem ein echtes Urlaubsgefühl wie in den Clubs auf Ibiza auf. Die Besucher konnten sich bei sommerlichen Temperaturen in den Pools abkühlen oder auf den Liegewiesen die Sonne genießen, während gleichzeitig DJ-Größen…

  • Indoor

    A State Of Trance Festival ‚ I Live For That Energy‘

    There are several events a year, but fewer highlights such as the State of Trance in Utrecht, it was finally time for ASOT 800! Thousands and thousands of visitors from all over Europe, nope, sorry, from all over THE WORLD went with big expectations direction The Netherlands, more precisely to Jaarbeurs in Utrecht. The entry tot he venue went very fast despite the fact that thousands of fans were waiting outside the venue, so no long queues this evening. Punctual at 9 PM the party started with good warm up sets in all four stages from Ruben de Ronde at the Mainstage, Deniz Kenzo debuting at ASOT at the Road to 1000 Stage, Jorn van Deynhoven at the Who’s Afraid of 138?! Stage and Waio at the Psy Stage. The build up for the man oft he hour Armin van Buuren on the Mainstage had been made with two very solid and well constructed Livesets delivered by the finish DJs Super8 & Tab and the norwegian Ørjan Nilsen. Ten minutes after Midnight Armin van Buuren climbed on that stage starting with anthem of this year’s ASOT „I Live For That Energy“, to show the crowd how a nearly perfect liveset…

  • Indoor

    Fotos: Armin van Buuren – Embrace World Tour 2017

    Einzigartige DJ Show mit Gesang und Akrobatik Die Armin Only Embrace Welttournee ist stark mit Armin van Buurens letztem Album „Embrace“, in dem der fünffache #1 DJ der Welt verschiedene Styles, Genres und Sounds durch Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern vereint, verbunden. Ein Großteil der Künstler, so wie der Sänger Mr. Probz und die Rockband Kensington, haben den weltberühmten DJ und Produzenten auf seiner Tour besucht.