Concerts
-
Fotos: Gregorian – The Final Chapter Tour 2016
Gregorianischer Gesang trifft Pop Große Stimmen – große Show: Zum vorläufig letzten Mal präsentierten Gregorian ihr Konzert und verabschiedeten sich von ihrem Publikum. Der Mönchs-Chor gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Musikprojekten mit überwältigen Live-Entertainment mit Pyro-Effekten, Projektionen, Lasershows und imposanten Choreographien.
-
Fotos: James Bay – Live in Concert
4000 Fans bejubeln James Bay Am Freitag begeisterte Musiker und Songwriter James Bay mit seinen Erfolgssong „Hold Back The River“ das Publikum im ausverkauften Kölner Palladium.
-
Fotos: Santiano – Von Liebe, Tod und Freiheit – Live in Concert
Santiano oder auch genannt die Seemänner spielen sich bei jedem Konzert die Seele aus dem Leib und begeisterten mit einer abwechslungsreichen, professionellen und faszinierenden Show. Denn egal, ob internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk. – Santiano sind immer wieder unverwechselbar.
-
Fotos: Scooter: Can’t Stop The Hardcore Tour 2016
Nun war es endlich soweit, Scooter kehrten zurück auf die großen Konzertbühnen des Landes. Im Rahmen ihrer „Can’t Stop The Hardcore Tour“ – Alles größer, alles lauter, alles krasser: alles Scooter! 23 Top Ten Hits, 30 Millionen verkaufte Tonträger und über 90 Gold- und Platin Awards weltweit – Scooter sind Deutschlands erfolgreichster Chartact seit Einführung der Singlecharts.
-
Fotos: Howard Carpendale „Das ist unsere Zeit“
Howard Carpendale der südafrikanischer Schlagersänger hat alle seine Hits mit nach Oberhausen gebracht: Von „Ti Amo“ bis „Hello Again“. Und dazwischen immer wieder Songs von seinem neuen Album, „Das ist unsere Zeit“. Er hat es sichtlich genossen und brachte auch noch mit 70 Jahren die Frauenherzen zum Dahinschmelzen.
-
Louane Live on Stage
In Frankreich ist Louane Emera der neue Shootingstar, nun hat sie ihr erstes Konzert in Deutschland gespielt. Nachdem sie es mit ihrem Longplayer hierzulande auf Platz 22 der Charts schaffte, erobert sie mit ihrem Hit „Avenir” nun auch die Single Charts. Der Song hält sich inzwischen seit über 19 Wochen, stieg bis auf Platz 3 und hat bereits Gold-Status erreicht!
-
Konzertbericht: Celtic Woman – Destiny Live Tour 2016
Einst besiedelten keltische Stämme weite Teile Europas. Doch die Kultur der “Erhabenen”, der “Starken“, was der Name Kelten sinngemäß bedeuten könnte, ist vor etwa 2000 Jahren untergegangen. Als Vermächtnis geblieben sind Mythen und eine Aura von Magie, die in einigen Landstrichen Europas fortlebt, deren Bewohner sich als Nachfahren der Kelten sehen und keltische Sprachen pflegen. Dazu gehören das Bretonische in Frankreich, das Walisische und Gälische in Großbritannien und natürlich das Irische, seit 1922 offiziell erste Amtssprache neben dem Englischen in Irland. Doch nicht nur in der Sprache lebt dort eine uralte Tradition fort, sondern auch in der Musik. Die bedient sich gerade auf der grünen Insel mit Flöte, Trommeln, Fiedel…
-
Fotos: The Voice of Germany – Live in Concert 2015/16
Der Erfolg von The Voice of Germany geht in die nächste Runde – Live in Concert. Mit dabei waren Vollblutmusikerin Isabel Ment, Paradiesvogel Dimi Rompos, die emotionale Rockröhre Denise Beiler, Soulprinzessin Mary Summer, Powerstimme Tiffany Kemp, Popschnuckel Ayke Witt, Singer-Songwriter Tobias Vorwerk, das Japangirly Jamie-Lee Kriewitz und als zusätzlicher Special Guest Alex Hartung
-
Fotos: Unheilig “Zeit zu gehen” – Die Abschiedstournee 2015/2016
Der Graf „Unheilig“ verabschiedet sich und begeistert gleichzeitig seine Fans in Düsseldorf am Sonntag Abend im Rahmen seiner „Zeit zu gehen“ Abscheidstournee. Mit einer einzigartigen Kulisse mit dicken Kerzen und einer Dampflokomotive, die kräftig faucht und pfeift.
-
Fotos: Die Mega 90er LIVE Show
Die 90er Stars LIVE bei einem Event! Haddaway Er schaffte seinen Durchbruch 1992 mit der Eurodance-Single „What is Love“ SNAP! Gelten nicht ohne Grund als Mitbegründer des Eurodance. Ihr erster Song „The Power“ war im Frühjahr 1990 ein internationaler Hit 2 Unlimited Ihr Hit „Get ready for this“ aus dem Jahr 1991 war der Start einer großen Karriere und ist ebenso bekannt wie der Songs „No Limit“ (1992) Und viele mehr…
-
Mia „Biste Mode“ Tour 2015
MIA rockt das Gloria Die Elektropopmusikgruppe MIA aus Berlin hat am Dienstag im Rahmen der „Biste Mode“ Tour das Publikum im kölner Gloria begeistert.
-
Max Cooper „Emergence“ Europe Tour live in Berlin
Max Cooper hat seinen eigenen künstlerischen Raum geschaffen, der sich zwischen den Welten von Dancefloor, Fine-Art Design und Visuals bewegt. Seinen ersten Höhepunkt erlangte er mit seinem Debüt-Album „Human“ im Jahre 2014. Mit mehr als 10.000 Klicks auf Soundcloud, diversen Festivalauftritten und grandiosen Shows in den europäischen Metropolen, gehört er nun zur neuen Elite aufstrebender Electronica-Produzenten. Cooper startete seine audiovisuelle Show „Emergence“ im letzten Jahr: eine Ein-Mann-Live-Performance, die mit experimentellen, musikalischen und visuellen Elementen spielt. Mit „Emergence“ tourt Cooper nun um den ganzen Globus. Überzeugt euch selbst wie Live-Electronics und akustische Klänge, wie Visuelles und Hörbares zu einem Sinnerlebnis verschmelzen. EMERGENCE Trailer: https://vimeo.com/maxcooper/emergencetrailer
-
Fotos: Traumzeit Festival 2015
Die „Traumzeit“ im Landschaftspark. Darüber entspannten sich letztes Wochenende Tausende Besucher in den Duisburger Landschaftspark Nord. Im Duisburger Stadtteil Meiderich, treffen Jahr für Jahr drei Tage lang namhafte Bühnenstars und lustvoll feierndes Publikum. Die Besucherzahlen erreichen inzwischen die Kapazitätsgrenzen. Publikum, das sich am Samstag über das Festivalgelände treiben ließ, erlebte etliche Facetten deutschsprachiger Musik wie „Käptn Peng und den Tentakeln von Delphi“, Rap von Ok Kid, gesungene Lebensweisheiten von Niels Frevert und charmante Lieder des Radio-Dauergastes Philipp Dittberner. Später zählten die Jungs von Bilderbuch, zu den heißesten Musikexporten Österreichs. Später am Abend zeigte die Schweizerin Sophie Hunger, dass sie zu Recht ein Headliner ist und zauberte am Klavier eine wunderbare…
-
23. Düsseldorfer Jazz Rally
Am Pfingstwochenende ergab sich Düsseldorf wieder dem Rhythmus, dem Takt und dem Tanzbein. Die 23. Düsseldorfer Jazz Rally hat neben allen Spielarten des Jazz auch artverwandte Stile wie Funk, Soul oder Blues. 72 Konzerte auf 30 Bühnen an vier Tagen wurde die rheinische Metropole in eine „swinging city“. Die Vielseitigkeit von Deutschlands größtem Jazz Festival unterstreicht einerseits ihren internationalen Anspruch, wird aber anderseits vielen Publikumswünschen gerecht. Dadurch behält die Jazz Rally ihren Volksfest-Charakter.
-
Revolverheld „Immer in Bewegung Tour“
An Bewegung hat es Revolverheld noch nie gemangelt. Seit die Band vor nunmehr einem Jahrzehnt zusammenfand, war sie eigentlich „immer in Bewegung“ und hat dabei verdammt viel bewegt: Top-10-Platzierungen mit allen Alben, Gold und Platin Auszeichnungen, Echo Nominierungen und etliche andere Preise. Doch neben all diesen Statistiken haben die sympathischen Hamburger vor allem die Herzen vieler Fans mit ihren Songs wie „Freunde bleiben“, „Mit Dir chilln“, „Spinner“ oder „Halt Dich an mir fest“ feat. Marta Jandová bewegt. Revolverheld waren und sind immer da, wo eine echte Band hingehört – auf die Bühne, bei Ihren Fans. Nach hunderten von Livekonzerten gelten Sie als eine der mitreißendsten und besten Live-Bands der Republik.
-
Andreas Bourani ‘Hey – Live Tour’
Drei Jahre sind seit der Veröffentlichung des ersten Albums „Staub & Fantasie“ von Andreas Bourani vergangen – aber vielleicht muss es so sein! Um ein Album zu schaffen, das in jedem Ton und in jeder Zeile eine Künstlerpersönlichkeit zeigt, die uns tief und offen in ihre Seele blicken lässt. Das erfordert Mut, wird aber mehr als belohnt: Andreas Bourani hat für seine neue Platte „HEY!“ große Pop-Songs geschrieben, die mit Ehrlichkeit und Nachvollziehbarkeit berühren. Wohl auch, weil sie sowohl die guten als auch die schlechten Momente des Lebens feiern. Doch zunächst zurück zum Anfang: Das Debut-Album „Staub und Fantasie“, brachte es 2011 zu weitaus mehr als einem Achtungserfolg, die erste…
-
Gamescom Festival 2014
Zur 2014er Auflage des gamescom-festivals konnten sich die Besucher wieder auf ein großes Angebot freuen – umsonst und draußen. Virtuelle und interaktive Spielewelten, konkret Erlebbares aus der Welt der Mobilität und vor allem Musik und Entertainment auf gewohnt hohem Niveau: Das gamescom-festival blieb seinem Anspruch treu, für die Kölnerinnen und Kölner, den zahlreichen Besuchern der gamescom und den Festivalfans am Messewochenende ein hochattraktives Programm im Herzen Kölns zu präsentieren. Thees Uhlmann Maxïmo Park
-
22. Düsseldorfer Jazz Rally
Düsseldorf wurde wieder „swinging city“! Am langen Pfingstwochenende stand die rheinische Metropole wieder ganz im Zeichen der Musik. Die 22. Düsseldorfer Jazz Rally brachte vom 5. bis 8. Juni 2014 verschiedenste Stilrichtungen des Jazz in die pulsierende Stadt. Erneut konnten sich die Besucher auf 77 Konzerte auf 30 Bühnen freuen. Veranstaltet wird das Festival von der Unternehmervereinigung Destination Düsseldorf, ein Zusammenschluss von ca. 150 Unternehmen aus der Region. In den vergangenen Jahren zelebrierten stets über 300.000 Musikfans das größte deutsche Festival dieser Art.
-
DJ BoBo – Welcome to my Crazy Circus
Am 30.April feierte DJ BoBo mit dem vielleicht verrücktesten Zirkus der Welt den Auftakt zu seiner anstehenden Europa-Tournee. Ein riesiger Clown, spektakuläre Video-, Licht- und Pyro-Effekte, eine vorzüglich choreographierte Tanz-Show, beeindruckende Artisten, eine ausgezeichnet besetzte Band mit Jesse Ritch als Special Guest, und natürlich jede Menge DJ BoBo – so lautet das Rezept für den neuesten Geniestreich des schweizer Megastars.
-
Julian le Play – das neue Album „Melodrom“
Am Anfang war das Experiment: wie lange hält man es mit sich selbst aus. Alleine im Nirgendwo, mit Keyboard, Laptop und Gitarre. Batterien entladen. Oder Batterien aufladen – je nachdem, wie man es sieht. Julian le Play hat ein exzessiv spannendes Jahr hinter sich, vielleicht das spannendste seines Lebens. Eigene Musik im Radio, viel Tumult, viele neue Menschen, viele schöne Erfahrungen. Österreich wurde von dem jungen Musiker im Sturm eingenommen. Dabei war kaum Zeit für das, was ihm immer ein Ausgleich zum lauten Alltag war, nämlich: Musik machen. Ein kleiner Ort an der kroatischen Küste war der richtige Platz für die notwendige Pause. Und nach vielen Tagen mit viel Zeit,…